Zeit für Gerechtigkeit

“Was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Worten?”. Eine spannende Frage, die uns und vielen SPDlern in den letzten Wochen oft gestellt wurde. Ein Thema, was näher beleuchtet gehört. Zeit für Bildungsgerechtigkeit Wer kann sich ein Studium in Deutschland leisten? Wem … Weiterlesen

Kostenrechtsmodernisierung des Bundes

Sachsen- Anhalts Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb hat im Bundesrat die von der Bundesregierung vorgelegten Pläne zur Kostenrechtsmodernisierung scharf kritisiert und die Einführung höherer Gerichtsgebühren gefordert. „Statt mit den Ländern gemeinsam konstruktiv an den richtigen Stellschrauben zu drehen, hat der … Weiterlesen

Jeder kann mitmachen!

Im vergangenen Jahr erarbeiteten über 400 Beteiligte den ersten Online- Antrag der SPD, der im Dezember auf dem Bundesparteitag eingebracht und verabschiedet wurde. An das erfolgreiche Experiment knüpft die SPD- Bundestagsfraktion nun an. Unter dem Titel „Ein Bürgerprogramm mit Ihren … Weiterlesen

Solidarpakt

Die Vorsitzenden der SPD- Fraktionen aller ostdeutschen Bundesländer weisen die Forderung einiger nordrhein- westfälischer Oberbürgermeister nach sofortiger Abschaffung des Solidarpaktes zurück. Die SPD- Fraktionschefs Katrin Budde (Sachsen- Anhalt), Martin Dulig (Sachsen), Ralf Holzschuher (Brandenburg), Uwe Höhn (Thüringen), Norbert Nieszery (Mecklenburg- … Weiterlesen

Änderungen des EEG stoppen!

Der SPD- Landesvorstand hat sich intensiv mit den durch die schwarz- gelbe Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren- Energien- Gesetzes (EEG) befasst. Hierzu lud sich der Vorstand die Leiterin für Unternehmenskommunikation der Q- Cells SE, Frau Ina von Spies in die … Weiterlesen